Ein „Herz“ für die Pestalozzischule

Im Rahmen verschiedener Aktionen bezüglich des herannahenden Valentinstages, haben einige SchülerInnen der Technikgruppe der 9. Klasse, unter Leitung des Fachlehrers J. Düsel, ein großes Herz für die Aula gebaut. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wurden Nut- und Federbretter vor dem Vernichten gerettet und so sinnvoll upgecycelt (genauso entstanden auch vor Weihnachten zwei riesengroße Weihnachtsbäume für die Aula).

Beteiligte SchülerInnen dabei waren Selina Aiblinger und Lucas Holzenleuchter aus der G9a sowie Vitalii Kyshakivskyi, ein ukrainischer Mitschüler aus der Parallelklasse 9b. Die nachfolgenden Bilder beschreiben die einzelnen Arbeitsschritte von Aufzeichnen über Zusägen, Schleifen, Zusammenbau, farbiges Gestalten bis hin zum Endprodukt.

  • Arbeitsschritt 1 – Zusammenstecken der Nut-Feder-Bretter
  • Arbeitsschritt 2 – Aufzeichnen des Herzes
  • Arbeitsschritt 3.1 – Zurechtsägen der Einzelteile
  • Arbeitsschritt 3.2 – Zurechtsägen der Einzelteile
  • Arbeitsschritt 4 – Schleifen der Einzelteile
  • Arbeitsschritt 5 – Zusammenbau des Herzes
  • Arbeitsschritt 6 – Stabilisieren der Einzelbretter durch Querstreben auf der Rückseite
  • Arbeitsschritt 7 – Schleifen des zusammengebauten Herzes
  • Arbeitsschritt 8 – Anmalen des Herzes
  • Endprodukt mit kippsicherem Ständer

 

1   Arbeitsschritt 1   Zusammenstecken Der Bretter
2   Arbeitsschritt 2   Aufzeichnen Des Herzes
3 1   Arbeitsschritt 3   Zurechtsägen Der Einzelteile
3 2   Arbeitsschritt 3   Zurechtsägen Der Einzelteile
4   Arbeitsschritt 4   Schleifen Der Einzelteile
5   Arbeitsschritt 5   Zusammenbau Des Herzes
6   Arbeitsschritt 6   Stabilisieren Der Einzelnen Bretter Mit Querstreben Auf Der Rückseite
7   Arbeitsschritt 7   Schleifen Des Zusammengebauten Herzes
8   Arbeitsschritt 8   Anmalen Des Herzens
9   Endprodukt Mit Kippsicherem Ständer

Staatliches Sonderpädagogisches Förderzentrum – Pestalozzischule, Fritz-Hoffmann-Str. 5, 91301 Forchheim · 09191 / 7096-0 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen · Cloud · Kalender