An der Pestalozzischule können die Schüler am Ende der 9. Jahrgangsstufe zwischen zwei Schulabschlüssen wählen:
Um diese zu bestehen, müssen die Schüler in folgenden Bereichen Prüfungen ablegen:
Ziel des Trainingsraum-Programmes: Schülerinnen und Schüler lernen, die Rechte anderer zu respektieren und verantwortlich für sich und andere zu handeln.
Ab der 5. Klasse erwerben die SchülerInnen grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten im Praxisunterricht Werken und Gestalten sowie Ernährung und Soziales.
In den Sonderpädagogischen Diagnose- und Werkstattklassen (SDW-Klassen, ab der 7. Jahrgangsstufe) lernen die SchülerInnen in fünf, bzw. sechs Wochenstunden im Praxisteil des Faches BLO (Berufs- und Lebensorientierung) verschiedene Berufsfelder kennen und üben vermehrt berufsbezogene Kompetenzen ein. Das Erkennen der eigenen Stärken und das Beheben von Schwächen sind wichtige Ziele des Unterrichts, in dem verstärkt projektbezogenes Arbeiten geübt wird. Begleitend finden Betriebserkundungen und Praktika statt, in denen die Berufsfindung und Berufswahl angebahnt wird.
In der 7. und 8. Jahrgangsstufe besuchen die Schüler normalerweise im halbjährlichen Wechsel den Unterricht in Technik (Te) und in Ernährung und Soziales (ES).
In der 9. Jahrgangsstufe (Individualisierungsphase) entscheiden sich die Schüler für einen Fachbereich, in dem sie am Ende der 9. Jahrgangsstufe entsprechend ihrer Fähigkeiten einen Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunktes Lernen oder den Abschluss der Mittelschule erwerben.
Die Schüler des SFZ Forchheim Pestalozzischule können am Ende ihrer Schullaufbahn die folgenden Abschlüsse erreichen:
Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen
Mittelschulabschluss
Du gehst noch zur Schule und willst deinen Schulabschluss schaffen und eine Ausbildung machen? Schwierigkeiten hindern dich aber, deinen Weg zu gehen? Lass dich dabei unterstützen! Damit du deinen Weg erfolgreich weiter gehen kannst, bieten wir dir Unterstützung für die gesamte Zeit, bis du fest in einer Ausbildung bist.
Wer wir sind?
Unser Büro befindet sich 2 Türen hinter dem Hausmeister.
Staatliches Sonderpädagogisches Förderzentrum – Pestalozzischule, Fritz-Hoffmann-Str. 5, 91301 Forchheim · 09191 / 7096-0 ·
Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen · Cloud · Kalender