Sie bieten Diagnostik für entwicklungsauffällige Kinder und fördern diese in Kleingruppen in den Bereichen Sprache, Wahrnehmung, Motorik und Verhalten. Mitarbeiter an Kindergärten und Eltern erhalten professionelle Beratung.
DIE MSH ARBEITEN:
- Im Aufgabenbereich der Förderschulen
 - Nach sonderpädagogischen Standards
 - Kooperativ mit Kindergärten
 - In der Förderung von Kindern mit Entwicklungsrisiken in den Bereichen Sprache, Wahrnehmung, Motorik und Verhalten
 - In der Fortbildung von Erziehern
 - In der Beratung von Erziehern und Eltern
 - Ohne Finanzielle Belastung der Eltern
 - In enger Abstimmmung mit Frühförderstellen
 - In Kooperation mit Fachdiensten